In der Landeshauptstadt Bayerns und Weltstadt München leben derzeit 1,5 Millionen Menschen und die Tendenz ist steigend. München ist die viertgrößte Stadt in Deutschland und die zwölftgrößte Stadt in Europa. Der Infrastruktur nach, belegt die Stadt Platz zwei im Vergleich von...
Wandel oder Stillstand? Mobilität oder Beständigkeit? Begriffe, die sich, möchte man meinen, diamentral gegenüberstehen. Etwas das steht, kann sich nicht gleichzeitig bewegen und umgekehrt. Doch in Wirklichkeit ist dies, wie alles, eine Frage der Perspektive und des Kontextes. Vor allem in...
Am 05. Mai fand zum zehnten Mal die Museumsnacht Halle-Leipzig statt. Mittlerweile ist das Event ein wichtiger Kulturbestandteil der beiden Städte. Genauso wie die Immovaria ein fester Bestandteil der Kultur Leipzigs ist, saniert sie hier doch Kulturobjekte (Denkmalschutzimmobilien)....
Seit 1992 findet das Wave-Gotik-Treffen, abgekürzt WGT, immer am Pfingstwochenende in Leipzig statt, dieses Jahr zum 27. Mal. Seit einigen Jahren ist das Festival der sogenannten "Schwarzen Szene" zu einer solchen Größe angewachsen, dass es auch für Leipziger, die das WGT...
Mit dem Mehrfamilienhaus Meißner Straße 60/62 hat die Immovaria GmbH ein weiteres Denkmalobjekt in Leipzig revitalisiert. Die Bewohner profitieren von der guten Lage in Neustadt-Neuschönefeld und dem hohen Wohnkomfort und Investoren dürfen aufgrund der denkmalgerechten Sanierung auf eine stattliche Rendite hoffen....
Mit dem markanten Eckhaus Queckstraße/Röntgenstraße hat die Immovaria GmbH ein weiteres Denkmalobjekt in Leipzig aufwendig saniert und als Wohnhaus erhalten. Dabei wurde die historische Bausubstanz mit ihrem vielem Stuck erhalten und mit zeitgemäßen Annehmlichkeiten ergänzt....
Das, als Villa Neumann bekannte, Wohnhaus Seelenbinderstraße 9 gehört zu den Kulturdenkmälern Leipzig. Es wurde um 1870 im klassizistischen Stil erbaut und gehörte ursprünglich zur Bergbrauerei Rohland in Möckern. Jahrelang stand die alte Fabrikantenvilla leer und schien dem Verfall preisgegeben. Inzwischen...
Das Doppelmietshaus Dohnanyistraße 18 und 20 zählt zu den erhaltenen Kulturdenkmalen im Graphischen Viertel Leipzigs. Beide Wohnhäuser wurden noch vor 1865 erbaut und standen jahrelang leer. Nun hat der Edelsanierer Immovaria GmbH diese Denkmalimmobilien revitalisiert und komfortablen Wohnraum im Zentrum Ost...